Kandidatinnen und Kandidaten für Gemeinde-, Ortschaftsrat und Kreistagswahlen

Veröffentlicht am 26.11.2018 in Ortsverein

Bedarfsgerechten bezahlbaren Wohnraum schaffen, Weiterentwicklung der Schulen und KiTas, Plätze und Mitbestimmung für unsere Jugend, lebenswerte Bleichtalgemeinden, intakte Ökologie, nachhaltige und klimagerechte Stadtentwicklung, Mobilität, Digitalisierung, . . . Das sind alles Themen und Herausforderungen, die Herbolzheim in den kommenden Jahren beschäftigen wird.

Wir wollen Bürgerinnen und Bürger ermutigen und motivieren sich mit uns bei der bevorstehenden Kommunalwahlen für eine Kandidatur im Gemeinderat, im jeweiligen Ortschaftsrat oder für den Kreistag zur Verfügung zu stellen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie sind freie Wahlen und engagierte Menschen, die sich dafür einsetzen, die sich zur Wahl stellen und sich in den Gremien entsprechend ihrer Möglichkeiten einbringen.

Im Sinne einer Vielfalt von unterschiedlichen Menschen – Frauen, Männern, Jüngere und Ältere – ist es wünschenswert, dass sich viele angesprochen fühlen, um sich mit unterschiedlichen Meinungen in die Gestaltungsprozesse der Stadt einzubringen.

Vor 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht eingeführt. Maria Juchacz, Gründerin der AWO, hielt die erste Rede einer Frau im Reichstag und war eine der ersten großen SPD-Politikerinnen. Die Grundwerte der SPD – Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit sind heute noch genauso wichtig und gültig wie damals.

Wir brauchen Ihre Unterstützung und Mitgestaltung für unsere Kommune. Aber es geht nicht nur um Entscheidungen. Genauso wichtig sind die Diskussionen, Ideenfindungen und Auseinandersetzungen, die im Vorfeld von Entscheidungen stattfinden.

Sprechen Sie uns an, sie müssen kein Mitglied der SPD sein, Ihre Mitarbeit ist wichtig!

Wir freuen uns darauf und stehen für Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung.

Doris Daute | d.daut[at]online.de | Tel: 07643 / 1617

Herbert Oesterle | ruh.oesterle[at]gmx.de | Tel: 0764[3 / 5015

Elsa Pommeranz | elsa.p[at]t-online.de |Tel: 07643 / 8196

Georg Binkert | info[at]binkertbs.de |Tel: 07643 / 930110

 
 

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH

Danke.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden