Nachrichten zum Thema Ortsverein

24.11.2023 in Ortsverein

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

 

Bei der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Herbolzheim-Rheinhausen standen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Während der Zeit der Pandemie und krankheitsbedingt wurden diese Ämter bis jetzt eine Wahlperiode länger kommissarisch weiter geführt.

Der Bericht des Vorstandes zeigte die verschiedenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren auf. Auch die Mitgliederzahl im Ortsverein ist im Berichtszeitraum, trotz Ein- und Austritten, stabil geblieben. Etliche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der SPD stehen an, diese sollen im kommenden Jahr in einer Versammlung durchgeführt werden.

Für die zurückliegende Arbeit dankte Doris Daute im Namen des Ortsvereins dem ersten Vorsitzenden Tom Tröger-Chojnacki für die geleistete Arbeit. Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassiererin Hannah Oesterle eine einwandfreie, übersichtliche und sehr genaue Kassenführung. Auch ihr galt ein großes Dankeschön.

20.11.2023 in Ortsverein

Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik?

 

Kommen Sie am 8. Dezember 2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt mit uns ins Gespräch.

Herbolzheim ist der Ort in dem wir alle wohnen und arbeiten und unser Leben organisieren. Hier wachsen unsere Kinder auf, gehen in Kita und Schule, wir leben mit den Vereinen, engagieren uns ehrenamtlich, treffen Freunde, gehen einkaufen und feiern Feste.
Hier vor Ort im Gemeinderat wird erfahrbar, was politisch für unsere Stadt entschieden wird.

Deshalb ist Kommunalpolitik immer spannend.
Wir freuen uns, wenn Sie an unsrem Infostand vorbeikommen.

03.11.2023 in Ortsverein

Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung beim Neu- und Ausbau des Schienennetzes zwischen Riegel und Offenburg

 
Quelle: Pixabay

Am 28.11. will die Deutsche Bahn von 15.00 bis 20.00 Uhr in einer Veranstaltung in der Üsenberghalle in Kenzingen Ihre Pläne vorstellen.

Bitte informieren Sie sich:

Planfeststellungsabschnitt 7.4 von Ringsheim bis Kenzingen
Termin: 28. November 2023
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Üsenberghalle Kenzingen
Veranstalter: DB Netze (Großprojekt Karlsruhe – Basel)

03.11.2023 in Ortsverein

Ausbau der Rheintalbahn - keine Vorteile für den ÖPNV

 
Quelle: Pixabay

Bereits heute sind viele Nahverkehrszüge zwischen Offenburg und Freiburg überfüllt. In den Hauptverkehrszeiten ist es oft nur stehend möglich die Züge zu benutzen. In Freiburg kommt es immer wieder zu Situationen wo die Nahverkehrszüge wegen Überfüllung nicht losfahren können und Passagiere wieder aussteigen müssen.
Eine Verkehrswende mit mehr ÖPNV ist so, wie der Ausbau von der DB
jetzt geplant, nicht möglich und kostet für die Strecke Offenburg - Riegel ca. ein Milliarde.
Auch zukünftig würden geringste Verspätungen von ICE´s oder Nahverkehrszügen die kompletten Fahrpläne zum Einsturz bringen.
Der Umbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel ist nur mit einer Vollsperrung von mindestens 6 Jahren durchführbar.

Wir meinen:

  •  Es darf keine 6-jährige Vollsperrung der Rheintalbahn zwischen Riegel und Offenburg geben.
    Alternativ muss die Führung der ICE´s mit den Güterzügen an der Autobahn geprüft werden.
    Zumal die DB für die Zeit der Vollsperrung einen provisorischen Bahnhof an der Autobahn in Ringsheim und in Lahr plant.
  •  Damit die Bahn flexibler auf Störungen reagieren kann muss es eine Hochgeschwindigkeits geeignete Verbindungsspange zwischen der Güterzugtrasse an der Autobahn und der Rheintalbahn geben.
  • 7 Meter hohe Lärmschutzwände um uns vor mit Hochgeschwindigkeit fahrenden Zügen zu schützen sind zu vermeiden.

Am 26.10.23 hat der Gemeinderat Herbolzheim einstimmig folgende Forderungen zu den Ausbauplänen der deutschen Bundesbahn gestellt:

11.07.2021 in Ortsverein

Bezahlbaren Wohnraum schaffen – faire Mieten und bezahlbare Immobilien

 

Der SPD Ortsverein Herbolzheim Rheinhausen hatte zu einem Gespräch mit Bürgermeister Thomas Gedemer und dem Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner zum Thema bezahlbarer Wohnraum eingeladen.
Eine Wohnung zu finden wird immer schwieriger, der Mangel treibt die Kosten in die Höhe. Was ist bezahlbarer Wohnraum? Das hängt von den persönlichen Voraussetzungen ab und kann unterschiedlich definiert werden.

08.05.2021 in Ortsverein

Video-Gespräch: Aktueller Stand zu den Planungen der DB für die Rheintalbahn

 

Dienstag, 18.05.21, Beginn 20 Uhr


Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  

 Microsoft Teams-Besprechung

 

Georg Binkert (BI, SPD-Gemeinde- und Kreisrat) und Stefan Krumm (BI, SPD-Mitglied) informieren in einer Video-Präsentation und im Gespräch ...


Das Thema Bahn kommt gerade wieder in den Blick. Nach dem Etappensieg – gemeinsam mit verbündeten Bürgeriniativen und den Kommunen – zwei neue Gleise für den Güterverkehr an die Autobahn zu legen, gab es ein Aufatmen in der Region.Die Bahn plante weiter. Für das Ziel, die bestehende Trasse für eine Geschwindigkeit von maximal 250 km/h zu ertüchtigen, werden zwischen Kenzingen und Orschweier vier Überholgleise gebraucht. Das hat für Kenzingen und Herbolzheim erheblich unerwünschte Folgen.
Die  Bürgeriniative Bahn lehnt das ab.

Wir hoffen auf großes Interesse an diesem wichtigen Thema

Termine

Alle Termine öffnen.

08.12.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Info-Stand
Vertreterinnen und Vertreter der SPD sind vor Ort auf dem Wochenmarkt in Herbolzheim anwesend, um mit Bürgerinn …

12.12.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Infoabend zur Kommunalwahl
Alle Fragen rund um die Kommunalwahl, den Gemeinderat und zu allem Wissenswerten über einer Kandidatur beantwor …

weitere Infos & alle Termine

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH

Danke.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden