16.02.2023 in Fraktion

Antrag erfolgreich umgesetzt

 

Zum Haushalt 2022 hat die SPD Fraktion den Antrag gestellt, den Pendlerparkplatz zu verlegen.
Der jetzige Pendlerparkplatz wird kaum genutzt, da er zum einen zu weit von der Zustiegstelle für die Mitfahrer entfernt ist und zum andern durch die unübersichtliche und abgelegene Lage von den Pendlern zum Abstellen der Fahrzeuge nicht benutzt wird.

Jetzt hat die Stadt einen neuen Platz in der Breisgaualee eingerichtet. Er ist gut anzufahren und übersichtlich.

Wir freuen uns, dass unser Antrag umgesetzt wurde und wünschen uns, dass dieses Angebot gut angenommen wird und möglichst viele Fahrgemeinschaften gebildet werden.

03.02.2023 in Allgemein

ReStart Sport – neue Bewegungskampagne gestartet

 

Dein Verein: Sport, nur besser.

Am 24. Januar ist die neue Bewegungskampagne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) an den Start gegangen. Die Kampagne ist Bestandteil des ReStart-Programms zum Neustart der Sportvereine nach Corona, für das der Haushaltsausschuss auf Initiative der Ampel-Koalition 25 Mio. Euro zur Verfügung stellt.
Sportvereinsschecks für Neumitgliedschaften im Verein
Ab sofort können Menschen, die neu in einen Sportverein eintreten www.sportnurbesser.de herunterladen. Insgesamt 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung. Die Gutscheine im Wert von 40 Euro können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft bei den Sportvereinen eingelöst werden.

22.12.2022 in Fraktion

Stellungnahme zum Haushalt 2023

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gedemer,
sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Bürgerinnen und Bürger und Vertreter*innen der Presse,

Herbolzheim – in einer Zeit des globalen Wandels!

Nach dem zweiten Corona-Winter machte sich vorsichtiger Optimismus breit. Man konnte davon ausgehen und hoffen, dass das Leben bald wieder etwas normaler werden würde.
Und dann – der völkerrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine - eine völlig neue Situation mit erheblichen Folgen, auch für unser Leben hier in Herbolzheim.
Können wir uns zuversichtlich auf die Reise in das neue Jahr machen, sind wir mit unserem Haushalt, mit unseren Finanzen gut dafür gerüstet?
Wir wollen, dass unsere Stadt Heimat für viele Menschen ist und bleibt, egal ob für Einheimische oder Zugezogene, ob Jung oder Alt, Arm oder Reich und auch für geflüchtete Menschen aus der Ukraine oder aus anderen Ländern. Dazu braucht es ein gutes Miteinander, eine gute Infrastruktur, eine gute Bilanz beim Klima und bei unserer Umwelt.
Die Auswirkungen der Krisen beeinflussen nicht nur die wirtschaftliche Lage weltweit, sondern auch die unserer Kommune.

20.10.2022 in Fraktion

Informationen zum Haushalt 2023 aus der Fraktion

 

Zum Haushaltsjahr 2023 hat die SPD Fraktion keine neuen Anträge gestellt.
Wir sehen die vielen großen Projekte, welche auf der Agenda zur Weiterentwicklung unserer Stadt und der Ortsteile stehen, die wir gerne mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
Nichts desto trotz weisen wir auf die noch ausstehende Behandlung und Umsetzung unserer Anträge aus den vergangenen Jahren hin, die im Rahmen der Haushaltsplanberatungen eingebracht und besprochen wurden, an der Umsetzung / Bearbeitung fehlt es noch:

  • Digitalisierung (2022): wo steht unsere Stadt, wie kann der Bereich weiter entwickelt werden, usw.
  • Regenwasserzisternen (2021): Förderung – nach dem heißen Sommer aktueller denn je. Zudem sollten wir uns gemeinsam Gedanken machen, weitere Anreize zum Wassersparen zu entwickeln.
  • Jugendzentrum (2018/19): Abschluss der Neugestaltung mit Verlegung der Half-Pipe. Aus dem Treffen mit den Jugendlichen im Jugendzentrum gingen zwei Anregungen hervor, wir meinen, dass diese im laufenden Haushalt finanziert werden könnten und nicht in den investiven Bereich aufgenommen werden müssen:
  • jeweils zwei weitere Basketballkörbe an den Längsseiten, so dass ein Querspiel möglich ist
  • Eine Beleuchtung am Spielfeld, dass vor allem im Herbst und Winter länger gespielt werden könnte. Wir sehen den Konflikt, dass diese Beleuchtung nachts nicht durchgehend sein darf, jedoch müsste es aus unserer Sicht möglich sein, diese Beleuchtung mit einer Zeitschaltuhr zu versehen.

Als weitere Anregung, die auch aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnte, schlagen wir vor

  • einen Fahrradparkplatz an der Autobahn einzurichten. Über den Standort sollten wir uns gemeinsam beraten.


 

09.10.2022 in Fraktion

SPD Fraktion kommt mit Jugendlichen ins Gespräch

 

Mit der Jugend ins Gespräch kommen, unter diesem Motto besuchte die SPD Fraktion das Jugendzentrum in Herbolzheim.
Ein lang gehegter Wunsch, das Jugendzentrum in der Kanaustraße mit einer Außenanlage und Soccerplatz zu versehen, wurde in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen umgesetzt und geht auf einen Antrag der SPD gemeinsam mit der Fraktion der Grünen zurück. Jetzt fehlt noch die Verlegung der Half-Pipe Anlage in die Nähe vom neuen Jugendzentrum.
Lisa Nold, Jugendpflegerin der Stadt Herbolzheim berichtete über die Aktivitäten und ständigen Angebote, die hauptsächlich von jüngeren Jugendlichen genutzt werden, während die Älteren gerne den Soccerplatz für verschieden Ballspiele nutzen.

04.10.2022 in Fraktion

Ausschuss Bildung, Erziehung und Betreuung

 

Wieder einmal stand die Anpassung der Gebühren für KITA und Kernzeitbetreuung auf der Tagesordnung.

Nach wie vor halten wir an der Forderung nach einer gebührenfreien KITA fest. Leider hat sich unser Bundesland dagegen entschieden, die Mittel aus dem "Gute-Kita-Gesetz" dafür einzusetzen und bevorzugte die Mittel in Qualität umzusetzen.

Das reicht jedoch nicht! So setzt Herbolzheim nach wie eigene finanzielle Mittel zur Qualitätsverbesserunge, z.B. in personelle Ressourcen, ein. Das begrüßt die SPD-Fraktion.

Die Badische Zeitung berichtet: "Von SPD und Grünen hieß es, die Investition in qualitativ hochwertige Kinderbetreuung sei gut angelegtes Geld. " veröffentlicht am Di, 04. Oktober 2022 auf badische-zeitung.de

Nicht für gut findet die SPD-Fraktion, dass die Gruppengröße in Kitas erhöht werden kann, um so dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, das bedeutet: Verzicht auf einen gewissen Standart in der Kinderbetreuung.

Kindertagestätten sind Bildungseinrichtungen!

 

 

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH

Danke.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden