SPD –Dankefest im September 2019

Veröffentlicht am 31.10.2019 in Ortsverein

Zum SPD-Dankefest konnten der  SPD-Ortsvereins Vorstand , Elsa Pomeranz und Herbert Oesterle,  SPD Mitglieder, Ortschafts- und Gemeinderäte, die neu gewählten Ortschaftsrat- und Gemeinderatsmitglieder, Beate Vetter, Melanie Oelschläger und Karsten Stotz (entschuldigt)   und weitere Gäste im Salmen  begrüßen.
Nach dem gemeinsamen Essen bei unterhaltsamer Klaviermusik eröffnete  das prämierte Wahlvideo (3. Preis) einen lebendigen Austausch und Rückblick  auf unseren engagierten Wahlkampf und einen Ausblick auf die kommende politische Arbeit in Ortsverein, Ortschaftsrat - und Gemeinderat.
Doris Daute dankte den scheidenden  Ortschaftsrat- und Gemeinderatsmitgliedern für die langjährige politische Arbeit und überreichte als Fraktionsvorsitzende den anwesenden Räten Präsente.
Hubert  Motz  war fünf Jahre als Gemeinderat in der SPD-Fraktion.  2012 und 2013 und von 2016 bis 2019.  Er ist als engagierter Nachrücker in die Verantwortung gekommen.  2019 konnte  Hubert  aus beruflichen Gründen nicht  mehr für den Stadtrat  kandidieren.

Elsa Pomeranz, Reinhold Maier und Herbert Oesterle  berichteten rückblickend aus ihrer Zeit als SPD Ortschaftsrat- und Gemeinderäte.
Elsa Pomeranz war  25 Jahre   Mitglied im Ortschaftsrat Tutschfelden  und SPD Gemeinderätin von 2017 bis 2019.
Herbert Oesterle war  über 25 Jahre  SPD Gemeinderat in Herbolzheim.
Reinhold Maier, -langjähriges SPD Mitglied, Ortschaftsrat in Zarten von  1984 -1986 und Ortschaftsrat in Bleichheim  2017 -2019 rundetet  seien Rückblick auf seine politische Arbeit und das gelungene SPD Herbstfest mit einem Limerick ab:

Die Stadt Herbolzheim hat ja vielfältige Hallen,
Die den Bürgern ganz sicher nicht alle gefallen.
Die in Bleichheim bekannte,
Nach der Kirnburg benannte
Ist wie diese an sich doch schon ganz schön zerfallen. 2019

 
 

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH

Danke.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden