SPD Fraktion kommt mit Jugendlichen ins Gespräch

Veröffentlicht am 09.10.2022 in Fraktion

Mit der Jugend ins Gespräch kommen, unter diesem Motto besuchte die SPD Fraktion das Jugendzentrum in Herbolzheim.
Ein lang gehegter Wunsch, das Jugendzentrum in der Kanaustraße mit einer Außenanlage und Soccerplatz zu versehen, wurde in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen umgesetzt und geht auf einen Antrag der SPD gemeinsam mit der Fraktion der Grünen zurück. Jetzt fehlt noch die Verlegung der Half-Pipe Anlage in die Nähe vom neuen Jugendzentrum.
Lisa Nold, Jugendpflegerin der Stadt Herbolzheim berichtete über die Aktivitäten und ständigen Angebote, die hauptsächlich von jüngeren Jugendlichen genutzt werden, während die Älteren gerne den Soccerplatz für verschieden Ballspiele nutzen.

Im Gespräch mit den Jugendlichen wurde der Wunsch geäußert, dass sie gerne noch weitere Basketballkörbe, quer zum Hauptfeld hätten, so dass mehrere Gruppen gleichzeitig spielen könnten. Die Älteren bedauern, dass es vor allem in der Herbst- und Winterzeit kein Licht am Soccerplatz gibt, so dass dieser länger bespielbar wäre. Aus Sicht der SPD Fraktionsmitglieder wären die geäußerten Wünsche ohne viel Aufwand umsetzbar. Die Beleuchtung könnte mit einer Zeitschaltuhr versehen werden, so dass dadurch die Bespielbarkeit des Platzes zeitlich zum einen verlängert, und zum andern entsprechend begrenzt werden könnte.
Offene Wünsche gibt es immer, etwa ein Angebot am Freitag, gerade auch für Ältere. Dabei sollte angestrebt werden dass die "älteren" Jugendlichen Ihre Abende in Eigenregie organisieren können. Zu überlegen ist auch ob dies in den gleichen Räumen funktionieren kann.
Nicht optimal gelöst ist auch der fehlende barrierefrei Zugang zum Jugendzentrum. Den gerade die fehlende Barrierefreiheit war einer der Gründe neue Räume für das Jugendzentrum zu suchen.
Im Gespräch mit den Jugendlichen wurde klar, Jugendarbeit ist immer auch Beziehungsarbeit, das zeigt sich in dem guten Verhältnis von Frau Nold zu den Jugendlichen. Die SPD Fraktion brachte ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit zum Ausdruck.

 
 

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH

Danke.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden