Wahlen
23.04.2019 in Wahlen
Die SPD Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl und Ortschaftsratwahl am 26. Mai 2019 sind aufgestellt. Die Liste weist eine große Vielfalt von Menschen auf, die sich für Herbolzheim und die Ortsteile engagieren möchten, weiblich und männlich, jung und alt, wir setzen sowohl auf Erneuerung als auch auf Erfahrung und Kontinuität.
Unsere Kadidatinnen und Kandidaten für:
21.04.2019 in Wahlen
Jede Generation steht vor eigenen Herausforderungen. Häufig sind diese den jeweils anderen Generationen nicht bewusst. Wir sind überzeugt davon, dass in Herbolzheim Generationen sich gegenseitig in den Lebenslagen stützen können, die die größten Herausforderungen darstellen.
Junge Menschen stehen häufig vor schulischen Problemen. Veränderte Bildungslandschaften und Unterrichtsausfälle erschweren den Bildungsweg. Lern- und Bildungspatenschaften durch Ruheständler, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben möchten, können diese Lücke schließen. Umgekehrt führt aus Altersgründen nachlassende Mobilität zum Verlust der eigenen Handlungsfähigkeit und fehlendem Zugang zu gesellschaftlichen Aktivitäten. Fahrdienste, Einkaufshilfen oder Begleitung zu Veranstaltungen durch junge Menschen können den Alltag im Alter erhellen. Junge Familien, die für ein paar Stunden eine Betreuung für Ihre Kinder benötigen, können ein Pendant in Menschen finden, die im Alter nicht alleine sein möchten und nach familiärem Anschluss suchen.
Die SPD möchte solche Ideen und Aktivitäten zu Solidarität unter den Generationen fördern und sich für deren Umsetzung stark machen.
15.04.2019 in Wahlen
Dis SPD unterstützt eine moderne, fachgerechte Ausstattung aller Abteilungen der Feuerwehr Herbolzheim. Im Mittelpunkt der kommenden Wahlperiode steht dabei der Neubau des Rettungszentrums. Um den Einwohnern von Herbolzheim größt mögliche Sicherheit und den Einsatzkräften die best mögliche Handlungsfähigkeit zu ermöglichen, unterstützen wir ein für die Bedürfnisse Herbolzheims optimal ausgestattetes Rettungszentrum für Feuerwehr und DRK und eine an der modernen Hilfeleistung, Rettung und Brandbekämpfung ausgerichtete Ausstattung der Feuerwehr Herbolzheim.
11.04.2019 in Wahlen
Kompetente Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen am 26.Mai 2019.
Kinder und Jugendliche, Kitas, Schulen, Familien stehen bei und ganz oben auf der Agenda.
Räume und Plätze für Kinder und Jugendliche
ausreichend Plätze U3 und Ü3
bedarfsgerechte Betreuungsangebote
18.03.2019 in Wahlen
Die Herbolzheimer SPD hat ihre Liste für die Gemeinderatswahlen aufgestellt. Sie setzt auf eine Mischung aus personeller Kontinuität und neuen Köpfen. Fünf von sechs Gemeinderäten treten wieder an. Die Liste umfasst 21 Kandidaten.
Auf der SPD-Liste stehen folgende Kandidaten (in der Reihenfolge ihrer Nominierung): Doris Daute, Carsten Stotz, Melanie Ölschläger, Ralf Obergföll, Heike Hägle, Ortwin Dinkel, Annette Bolz, Georg Binkert, Elsa Pommeranz, Herbert Oesterle, Tina Wingens, Reinhold Maier, Angelika Obert, Reinhard Höfling, Renate Oesterle, Jochen Arnold, Thomas Geiger, Volker Bühler, Rudolf Köstel, Domenik Stiller und Lucas Weber.
Binkert führt SPD-Liste an (veröffentlicht am Di, 19. März 2019 auf badische-zeitung.de)
10.02.2019 in Wahlen
Das Wort Digitalisierung ist in aller Munde. Aber was bedeutet das konkret für uns Bürgerinnen und Bürger. Häufig wird Digitalisierung im Kontext mit der Breitbandanbindung gesehen. Auch wenn diese ein wichtiger Bestandteil ist, so bildet sie doch lediglich den Zugang zu digitalen Angeboten.
Nachdem nun ein Großteil des Landkreises und auch der Stadt Herbolzheim mit ihren Ortsteilen an die Breitbandversorgung angeschlossen ist, möchte die SPD die digitalen Angebote der Stadt und des Landkreises vorantreiben.
Bei fehlender Mobilität oder beruflicher Bindung während der Öffnungszeiten der Verwaltung bieten Online-Angebote die Möglichkeit, rund um die Uhr Dienstleitungen der Stadt in Anspruch zu nehmen, oder Amtsgänge direkt am PC oder Tablet zu erledigen. Die SPD wird sich nachdrücklich für den zügigen Ausbau dieser Angebote einsetzen.
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH
Danke.