Herzlich Willkommen beim SPD OV Herbolzheim-Rheinhausen!

Kurzbericht aus dem Stammtisch „Wir kommen ins Gespräch“

Am Montag, den 7. Juli nahmen bei unsicherem Schauerwetter acht Genossen den Weg auf sich, das unter neuem Pächter wieder eröffnete Rebland (Golfplatz Tutschfel­den) zu besuchen.

Wir ließen den Bundestagswahlkampf Revue passieren, konnten Frust über das schlechte Ergebnis ablassen, diskutierten vorhandene Mängel im eigenen Wahlkampf. Genauso wurde der vergangene Bundesparteitag, die Koalitionsbildung und viele bun­despolitische Themen besprochen. Leidenschaftlich zeigte sich der Austausch über die bedrückende Situation der SPD insgesamt. Daher mangelte nicht an breiter gesell­schaftlicher Debatte und bis hin zur Lage der Nation.

Stellungnahme der SPD-FRAKTION zum Haushalt 2025

Vor uns liegt heute ein Buch mit über 400 Seiten, das Haushaltsbuch für das Jahr 2025.
Wodurch zeichnet sich ein gutes Buch aus? Ein Buch soll uns bewegen, es soll uns beschäftigen, selbst dann noch, wenn wir es gelesen haben – und so wird es wohl auch mit dem Haushaltsbuch sein.
Ein gutes Buch soll spannend sein. Spannung bedeutet, ein Ringen um Entscheidungen oder unter schwierigen Voraussetzungen, eine gute Lösung zu finden. Das haben wir in den vergangenen Wochen in der Fraktion und einen ganzen Vormittag lang im Gemeinderat gemacht: beraten, begutachtet, bewertet und nach Lösungen gesucht.
Die Geschmäcker und Erwartungen an Spannung sind verschieden. Der Spannung liegt zugrunde, dass sie auf Konflikten beruht. Die verschiedenen Protagonisten wollen etwas erreichen. Einfach ist das nicht, denn etwas oder jemand hindert sie daran. In unserem Buch sind es vorwiegend die Zahlen, die finanziellen Mittel.
Bücher ohne Konflikte sind langweilig. Ein spannendes Buch ist voller Konflikte, deren Lösung niemals leicht sein darf.
In diesem Sinne wird unser Haushaltsbuch vielleicht zum Bestseller!
. . . und nun schauen wir einmal in das Buch hinein:

Abfallentsorgung am Kahlenberg - SPD informiert sich

SPD-Mitglieder aus Herbolzheim und den umliegenden Gemeinden informierten sich über die Abfallentsorgung am Kahlenberg.
ZAK ist eine der modernsten Abfallbeseitigungsanlagen. Die Landkreise Emmendingen und Ortenau sind Träger dieser Anlage. Im Zweckverband Abfallentsorgung Kahlenberg (ZAK)  geht es nicht nur um die Entsorgung von Müll, sondern auch um die Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft, was an der regen Bautätigkeit deutlich wird. Der Kahlenberg ist auch ein Naturschutzgebiet und ein beliebtes Freizeitgebiet für die umliegenden Gemeinden.
Unter sachkundige Führung des ZAK haben wir Einblicke in die Abfallentsorgung rund um den Kahlenberg erhalten.