Nachrichten zum Thema Wahlen

01.05.2014 in Wahlen

Schulen und Familien

 

Schulen und Familien

22.04.2014 in Wahlen

Kommunale Energiewende

 

Wer die Energiewende will, muss auch alternative Energiegewinnung zulassen.

22.04.2014 in Wahlen

Wir wollen die Attraktivität der Ortsteile erhalten und steigern

 

Was braucht ein Dorf als Wohnort mit Zukunft für junge und ältere Menschen?

21.04.2014 in Wahlen

Kommunalwahlen: 25. Mai 2014

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 können Sie ganz direkt mitbestimmen, wer Ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren in Herbolzheim und dem Kreis Emmendingen vertritt.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der  SPD setzen sich ein für gute Arbeitsbedingen, für eine leistungsfähige  Familienpolitik mit Kinderbetreuung und Ganztagsangebote sowie für gute Bildungschancen und längeres gemeinsames Lernen. Ein gutes Zusammenleben aller Menschen in unserer Stadt ist uns wichtig.

Machen Sie von Ihrem demokratischen Recht Gebrauch. Gehen Sie am
25. Mai 2014 auf jeden Fall zur Wahl und wählen Sie die Kandidatinnen
und Kandidaten der SPD.

03.02.2014 in Wahlen

Für eine behutsame Entwicklung

 

In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen treffen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger regelmäßig mit Mitgliedern der jetzigen SPD-Gemeinderatsfraktion und des Ortsvereins um kommunalpolitische Themen zu besprechen.
Bei ihrem letzten Treffen war die flächenmäßige Entwicklung von Herbolzheim das Thema.
Der Gemeindeverwaltungsverband hat bereits im Jahre 2011 die Neuaufstellung des Flächennutzungspla­nes beschlossen. Dieser wird auf dem seit 2001 bestehenden Plan aufbauen und dann für ca. 15 Jahre Gül­tigkeit haben, berichtete Doris Daute als Einstieg in das Thema.
Die zentrale Frage ist, wo und wie soll die gewerbliche und bauliche Entwicklung von Herbolzheim ausse­hen, wo sollen Grünbereiche bleiben oder wo könnten Flächen getauscht werden.

 

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie den Ortsverein und unsere Arbeit mir einer Spende unterstützen:
Konto Volksbank Lahr
DE50 6829 0000 0049 1047 07
GENODE61LAH

Danke.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden