04.10.2022 in Fraktion

Ausschuss Bildung, Erziehung und Betreuung

 

Wieder einmal stand die Anpassung der Gebühren für KITA und Kernzeitbetreuung auf der Tagesordnung.

Nach wie vor halten wir an der Forderung nach einer gebührenfreien KITA fest. Leider hat sich unser Bundesland dagegen entschieden, die Mittel aus dem "Gute-Kita-Gesetz" dafür einzusetzen und bevorzugte die Mittel in Qualität umzusetzen.

Das reicht jedoch nicht! So setzt Herbolzheim nach wie eigene finanzielle Mittel zur Qualitätsverbesserunge, z.B. in personelle Ressourcen, ein. Das begrüßt die SPD-Fraktion.

Die Badische Zeitung berichtet: "Von SPD und Grünen hieß es, die Investition in qualitativ hochwertige Kinderbetreuung sei gut angelegtes Geld. " veröffentlicht am Di, 04. Oktober 2022 auf badische-zeitung.de

Nicht für gut findet die SPD-Fraktion, dass die Gruppengröße in Kitas erhöht werden kann, um so dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, das bedeutet: Verzicht auf einen gewissen Standart in der Kinderbetreuung.

Kindertagestätten sind Bildungseinrichtungen!

 

 

04.10.2022 in Fraktion

Einladung ins JUZE

 

Schon lange bemühte sich die SPD-Fraktion darum, bessere Räumlichkeiten für das Herbolzheimer Jugendzentrum zu schaffen. Nun wurde das Jugendzentrum entsprechend unsrem Antrag in die Kanaustraße verlegt und um ein Freigelände mit Soccerplatz ergänzt.

Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen. Eure Meinung ist uns wichtig!

Deshalb lädt die SPD-Fraktion, gemeinsam mit dem Jugendzentrum, zu einem offenen Abend in Juze ein.

Wir freuen uns auf euer Kommen am Mittwoch, 12.10.2022 | ab 18.00 Uhr

Jugendzentrum | Kanaustraße

11.07.2021 in Ortsverein

Bezahlbaren Wohnraum schaffen – faire Mieten und bezahlbare Immobilien

 

Der SPD Ortsverein Herbolzheim Rheinhausen hatte zu einem Gespräch mit Bürgermeister Thomas Gedemer und dem Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner zum Thema bezahlbarer Wohnraum eingeladen.
Eine Wohnung zu finden wird immer schwieriger, der Mangel treibt die Kosten in die Höhe. Was ist bezahlbarer Wohnraum? Das hängt von den persönlichen Voraussetzungen ab und kann unterschiedlich definiert werden.

08.05.2021 in Ortsverein

Video-Gespräch: Aktueller Stand zu den Planungen der DB für die Rheintalbahn

 

Dienstag, 18.05.21, Beginn 20 Uhr


Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen  

 Microsoft Teams-Besprechung

 

Georg Binkert (BI, SPD-Gemeinde- und Kreisrat) und Stefan Krumm (BI, SPD-Mitglied) informieren in einer Video-Präsentation und im Gespräch ...


Das Thema Bahn kommt gerade wieder in den Blick. Nach dem Etappensieg – gemeinsam mit verbündeten Bürgeriniativen und den Kommunen – zwei neue Gleise für den Güterverkehr an die Autobahn zu legen, gab es ein Aufatmen in der Region.Die Bahn plante weiter. Für das Ziel, die bestehende Trasse für eine Geschwindigkeit von maximal 250 km/h zu ertüchtigen, werden zwischen Kenzingen und Orschweier vier Überholgleise gebraucht. Das hat für Kenzingen und Herbolzheim erheblich unerwünschte Folgen.
Die  Bürgeriniative Bahn lehnt das ab.

Wir hoffen auf großes Interesse an diesem wichtigen Thema

06.05.2021 in Ortsverein

Stadt- und Feldputzete - WIR MACHEN MIT!

 

„Mach mit! #sauberestadt“

Ausgerüstet mit dem „Putzete Paket“ kann jedes SPD Ortsvereinsmitglied hier in der Kern-Stadt, den Ortsteilen und auf den Feldern mithelfen.

Die Aktion „Mach mit! #sauberestadt“ startet Montag, 10. Mai 2021.
Das „Putzede Paket“ kann im Torhaus und den Ortsverwaltungen, ab Freitag, 7.05.21 zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
Abgabe des gesammelten Mülls: bei den Mitarbeitern des Bauhofs beim Container auf dem Schwimmbad-Parkplatz, zu den angegebenen Abgabe-Zeiten.
Nähere Angaben dazu stehen im Amtsblatt der Stadt Herbolzheim und im Flyer der Mach mit-Aktion

Wir sind dabei!

KV Emmendingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Johannes Fechner, MdB